Links überspringen

Showquilts

Scrapology

2017 • 180 x 225 cm Aus einer spontanen Idee heraus verwendete ich all die Reststücke und Überbleibsel meiner Showquilts der vergangenen Jahre. Ich nähte die Seidenfitzel willkürlich und ohne Plan zu Streifen zusammen. Es lassen sich durchaus Teile aus den Showquilts wiedererkennen. Die Randbordüre

In Full Bloom

2018 • 175 x 210 cm Alles in voller Blüte. - stilisierter Klatschmohn und Stiefmütterchen inmitten von Gräsern und Blättern vor einer mit Efeu bewachsenen Steinmauer - eine Art magischer Garten. Die Blüten, Blätter und Gräser entstehen durch freie Verschnittformen, ein Spiel mit Farben –

Bricks ´n Gears

2019 • 180 x 220 cm In meiner Vorstellung stapeln sich alte Zahnräder in den verschiedensten Formen und Größen an einer Ziegelmauerwand. Über-und hintereinander lagern die Spechenräder, die sich nach oben hin aufzulösen scheinen. Die Wand besteht aus Courthouse Blöcken, die mal hochkant, mal quer

Boteh Symphony

2018 • 185 x 210 cm Boteh ist der persische Name für das Paisley Motiv, die Inspirationen für diesen Quilt liegen in meiner Vergangenheit: Als Studentin der Fachrichtung Textil Design machte ich mein Examen zum Thema Paisley. Der Hintergrund des Quilts besteht aus 1 x

Arabesque

2005/2006 • 164 x 200 cm Mit Arabesque beginnt meine Serie von „Showquilts“ , diese arbeite ich ausschließlich aus Seidenstoffen (Dupion) , bisher auch immer mit Swarovski Chrystalls verziert. Die Showquilts haben meist eine ein- bis zweijährige Tournee in den Staaten hinter sich, bevor sie

Turnabout

2007 • 160 x 210 cm Und so erarbeitete ich diesen Quilt rund um das Thema Stern, wieder mit Dupion Seide und Swarowski Krystallen. Die großen Spiralen und die Flying Geese Bänder nähte ich auf wasserlöslichem Vlies in sanft abgestuften Farbschattierungen. Ich applizierte diese auf

Parrot´s Island

2008 • 180 x 235 cm Zufälligerweise hatten sowohl das Machine Quilter Showcase in Kansas als auch die Open European Quiltchampionships in Veldhoven ein ähnliches Thema: Tropical Treasures bzw. Paradise! Sofort nach Bekanntgabe des Themas begannen meine Gedanken um Sonne, Palmen, Strand und Meer zu

Fire and Ice

2009 • 235 x 235 cm „Fire and Ice“ lautete auch das Thema beim Machine Quilter Showcase in Kansas ( MQS). Flammen und Eiskristalle nahm ich als Idee auf und nähte diese auf Papier aus hunderten von verschiedenen Dupion Seiden. Die Einzelteile arrangierte ich auf

Cordoba

2011 • 83 x 83 cm Zum Thema „South of the Border“ beim Maschine Quilter Showcase (MQS) 2010 entschied ich, dass ich einen Quilt über meine persönliche , südliche Grenze – Spanien machen wollte. Genauer gesagt, Cordobas große Moschee, die Mezquita de Cordoba wählte ich

Turtle Bay

2012 • 200 cm x 235 cm Turtle Bay – eine Unterwasserwelt: Durch meine Taucherlebnisse und Begegnungen mit den faszinierenden Meeresschildkröten wurde ich zu diesem Quilt inspiriert. Dazu passte auch das Thema „Under the Sea“ beim MQS 2012. Der Hintergrund besteht aus freihändig geschnittenen Wellen